Es ist schon wieder eine Weile her, dass wir dieses Gericht gekocht haben, aber vorenthalten wollen wir es dann trotzdem nicht!
Und das Beste: die Zutaten gibt es jetzt noch auf dem Markt.
Es ist schon wieder eine Weile her, dass wir dieses Gericht gekocht haben, aber vorenthalten wollen wir es dann trotzdem nicht!
Und das Beste: die Zutaten gibt es jetzt noch auf dem Markt.
Die Buschbohnen und Brunnenkresse wachsen noch reichlich und daher ist noch eine Ernte möglich. Beim Einkaufen hat sich noch eine reife Avocado neben den Wachsbohnen in den Korb geschmuggelt, weshalb es direkt noch einen zweiten Salat dazu gab: Paprika-Bohnen-Salat mit Brunnenkresse und Avocado mit getrockneten Tomaten.
Da es bei mir eigentlich immer Brot gibt (frisch oder vom letzten Backtag), variiere ich gerne in den Aufstrichen – Marmelade und Käse ist einfach nicht genug. Ähnlich zu den Bio-Brotaufstrichen, die es im Supermarkt zu kaufen gibt, kann man sich einen gemüselastigen Aufstrich selbst zusammenrühren.
In diesem Beitrag gibt es eine Paprika-Walnuss-Creme und einen Zucchini-Frischkäseaufstrich.
Mein Kühlschrank hatte noch eine orange Paprika vor mir versteckt gehalten, die ich heute unbedingt verwerten musste.
Das folgende Rezept (ganz leicht und mit wenig Aufwand verbunden) ist dabei herausgekommen:
Als Innenleben der Paprika kam nur etwas vom Rind in Frage. Dazu braucht es noch eine kohlenhydratreiche Zugabe, die die Flüssigkeit in der Paprika aufsaugt und schließlich für eine interessante Textur noch ein paar angeröstete Kerne. Zur Paprika gibt es natürlich eine Sauce auf Tomatenbasis.
So traditionell, wie sich das Rezept bisher anhört, wurde es dann aber gar nicht…