Fenchelgemüse mit geräucherter Bachforelle

Dieses Wochenende gab es mal wieder Fisch. Der wurde direkt von der herzoglichen Fischräucherei in Kreuth am Tegernsee abgeholt. In den Becken vor der Theke schwimmen (oder bei diesen Temperaturen: dümpeln bewegungslos) ganze Fischschwärme. Die Bachforelle, die die Grundlage für dieses Gericht bildet ist mild geräuchert.

fisch_fenchelDazu gibt es ein Fenchelgemüse mit Moro-Orangen und Basmatireis.

Zutaten waren daher für 2 Personen

  • 2 geräucherte Filets von der Bachforelle
  • 2 Tassen Basmatireis
  • 1 Moro Orange (bzw. Blutorange)
  • 1 mittlere Fenchelknolle
  • ca. 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Thymian

Den Ofen auf 160°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Fenchel in kleine Stücke schneiden. Dafür die grünen Stängel entfernen und die Knolle in einzelne Schichten zerlegen, die dann gewaschen werden.

Das Olivenöl in eine ofenfeste Form geben und die Fenchelstücke hineinfüllen. Für ca. 10 Minuten abgedeckt im Ofen schmoren lassen. Dann die Gemüsebrühe und auch den Thymian zugeben und wiederum abgeddeckt in den Ofen stellen.

Den Basmatireis nach Packungsanweisung mit der doppelten Menge Wasser in ca. 10 Minuten garen.

Die Orange wird filetiert. Zuerst wird sie dafür mit dem Messer großzügig geschält, so dass auch die weiße Haut entfernt wird. Dann werden die einzelnen Spalten mit Hilfe des Messers herausgeschnitten (dabei an den Trennwänden orientieren). Den Saft beim Herausschneiden der Spalten auffangen und direkt zu den Fenchelstücken geben.

Auch die geräucherten Fischfilets werden nun noch einmal kurz im Ofen erwärmt. Dafür werden die Filets mit Alufolie umhüllt, damit der Ofen nicht zusätzlich verdreckt und der Fisch saftig bleibt.

Orangenspalten noch kurz zu den Fenschelstücken geben, damit auch sie warm werden.

Wenn der Reis gar und der Fisch warm ist kann serviert werden.

Comments are closed.